Karfreitag 2023
Ostern 2023
Wir laden am frühen Ostermorgen in die Prot. Kirche Elmstein ein! Um 6.00 Uhr feiern wir die Auferstehung Jesu. Der Posaunenchor wird diese Auferstehungsfeier musikalisch umrahmen. Ein reichhaltiges Frühstücksbufett wartet im Anschluss auf Sie in der Kirche. Wir bitten um Anmeldung zum Frühstück im Pfarramt unter 06328/264.
Der Posaunenchor wird um 7 Uhr am Appenthaler Glockenturm, 7.15 Uhr am Alt Dorn (Alter Turm) und um 7.30 Uhr auf dem Appenthaler Friedhof die Auferstehung Jesu musikalisch verkünden.
Tauffest der Talgemeinden am Helmbachweiher
Taufe ist etwas Wundervolles. Einmalig. Kostbar. Das Plus-Zeichen vor deinem Leben.
Gottes großes Ja zu dir. Ein Versprechen, das hält.
Die Taufe ist etwas ganz Persönliches. Gott spricht: „ich habe dich bei deinem Namen gerufen“, so heißt es in einem Bibelvers. (Jes 43,1b) Jedem und jeder Einzelnen gilt dies. Die Taufe besiegelt die Beziehung zwischen dem einzelnen Menschen und Gott. Zugleich ist sie die festliche Aufnahme des Menschen in die christliche Gemeinde. Als Kirche sind wir eine große Gemeinschaft. Das verbindet uns weltweit. Die Taufe ist ein Herzstück unserer Kirche. Wer getauft ist, gehört dazu. In diesem Jahr werden in ganz Deutschland rund um den Johannistag an vielen Orten Kinder, Jugendliche und Erwachsene getauft. Die Prot. Kirchengemeinden der Verbandsgemeinde Lambrecht beteiligen sich an diesem Tauffest. Als Kirche sind wir eine Gemeinschaft der Getauften – das wollen wir mit der Aktion #DeineTaufe feiern: indem wir uns an die eigene Taufe erinnern
und indem wir Taufe feiern. Bei Fragen und Interesse wenden Sie sich einfach an Gemeindediakon Matthias Vorstoffel.
Hier sind schon mal die wichtigsten Infos:
- Wann: 25.06.2023 um 10 Uhr
- Wo: Naturbad Helmbachweiher, an der K 18 in 67471 Elmstein
- Was: Ein Tauffest an der frischen Luft, Gottesdienst, Musik und Kinderprogramm,
- Essen, Trinken und Feiern, wenn Sie mögen
Wir bitten Sie, ausreichend Picknickdecken oder mobile Sitzgelegenheiten mitzubringen, ebenso eine Verpflegung, wenn Sie nach dem Gottesdienst noch den Tag weiter mit uns am Helmbachweiher verbringen wollen. Parkmöglichkeiten und sanitäre Anlagen sind vor Ort. Der Kiosk hält Getränke und kleine Snacks für Sie bereit. Bei drohendem schlechten Wetter informieren wir sie über eine passende Indoor-Möglichkeit. Wie klingt das für Sie?
Aus dem Presbyterium
In eigener Sache
Volker Mayer, der bisher die Vertretung auf der Pfarrstelle Elmsteiner Tal macht, wird ab 1. Juli 2023 in den Ruhestand gehen. Das wird zu einer Vakanz der Stelle führen. Oberkirchenrätin Marianne Wagner wurde gebeten, die Stelle ab Juli 2023 wieder auszuschreiben. Das wäre im Sinne von Dekan Andreas Rummel, der Kooperationszone und dem Presbyterium.
Diese Vakanz ist nicht wie die vorige. Wir sind besser aufgestellt. Gemeindediakon Matthias Vorstoffel wird die Konfis übernehmen, die begonnene Familienarbeit, die Betreuung von Homepage mit Annette Aull zusammen und Infos für den Gemeindebrief sammeln. Außerdem ist Michael Eder da, der hausmeisterliche Tätigkeiten übernommen hat und unsere Standardassistentin Andrea Oelschlegel, wir habe eine Putzfirma eingestellt, die die Kirchenräume in Elmstein und Frankeneck einmal monatlich putzt.
Die Wege für die Kasualien (Beerdigungen, Taufen, Trauungen), Gottesdienste und die Geschäftsführung werden gerade innerhalb des Dekanats und dem Presbyterium gesucht.
Die Verabschiedung von Volker Mayer wird am 4. Juni 2023, 14:00 Uhr in der Prot. Kirche in Elmstein stattfinden. Dazu ergeht jetzt schon eine herzliche Einladung.
Kooperationszone
In der Kooperationszone Elmsteiner Tal, Lambrecht-Lindenberg, Weidenthal-Frankenstein-Neidenfels wurde beschlossen ab dem 1.Juni einen gemeinsamen Gemeindebrief herauszugeben. So werden Sie informiert sein über das protestantische Geschehen in der Verbandsgemeinde Lambrecht. Seien Sie gespannt.
Konfirmationsjubiläen
- Frankeneck, 17.09.2023, 10:00 Uhr, Prot. Kirche
- Iggelbach, 24.09.2023, 09:00 Uhr, Prot. Kirche
- Elmstein, 24.09.2023, 11:00 Uhr, Prot. Kirche
Die uns mit Adresse bekannten Personen werden angeschrieben. Manchmal ist es schwierig, die Adresse herauszufinden, wenn Menschen weggezogen sind oder durch Heirat den Namen gewechselt haben. Sie können mithelfen, wenn Sie Personen und deren Verbleib und deren Adresse wissen. Rufen Sie im Pfarramt an oder melden Sie sich bei einer Person aus dem Presbyterium.
Ökumenische Seniorennachmittage
- Donnerstag, 15. Juni 2023, 14:30 am Mini Golf-Bistro
- Donnerstag, 2. September, 14.30 in der Waldtante in Iggelbach
- Donnerstag, 16. November,14.30 in der Schwarzen Katz in Elmstein
Näheres entnehmen Sie bitte zeitnah aus der Presse.

Wenn Sie dieses Logo sehen
„Gemeinsam auf dem Weg - damit unsere Kirche Zukunft hat“,
dann hat das etwas mit unseren Zielsetzungen und den damit verbundenen Aktionen zu tun, die wir als Gemeinde neu anstoßen wollen. Wir laden Sie ein, sich mit uns auf den Weg zu machen. Kirche lebt von der Beteiligung ihrer Gemeindeglieder.
Details dazu finden Sie im Gemeindebrief September - November 2021
auf den Seiten 9 und 10.